|
Berge der Welt - die CD
Meine Homepage ist sicherlich nicht allzu klein, aber für alles ist leider wirklich nicht Platz. Aber vielleicht interessiert Euch doch noch mehr als Ihr online finden könnt.
Ich habe mich daher entschlossen, auch die langen Versionen der Expeditionsberichte zusammen mit jeweils einer Diashow für jede Expedition zu veröffentlichen. Das alles passt nun aber wirklich nicht mehr auf die Homepage. Ich werde also diese Daten auf CDs brennen, die - entgegen dem bisherigen Prinzip meiner Homepage -
käuflich erworben werden kann. Denn das alles macht wirklich einen Haufen Arbeit, und ich hoffe, dass ich trotzdem so was wie "konkurrenzfähig" mit meinem Preis bin.
Es gibt zwei Versionen von CDs:
- Die "kleine" mit dem Thema Cho Oyu, immerhin mein erster Achttausender - hier findet Ihr:
- die beiden Tourenberichte von 1997 (erfolgloser Versuch) und 1999 (Erfolg)
- 75 bzw. 100 Dias dazu
- Höhendiagramm und Kartenskizze
Tourenberichte, Höhendiagramme und Kartenskizze sind genau wie auf der Homepage, es kommen "nur" die Dias dazu.
Die CD ist auf dem Stand von 1999 und wird nicht neu aktualisiert.
Dieser Spaß kostet 9.50 EUR inclusive Versand innerhalb Deutschlands. Genauere Bestellinformationen gibt's auf der entsprechenden Seite.
- Die "große" CD ist quasi eine erweiterte Version der Homepage:
- Expeditionsberichte wie auf der Homepage, dazu für die älteren Reisen auch die ausführlichen Berichte als HTML (1992-1996)
- natürlich die Höhendiagramme und Kartenskizzen dazu (identisch mit der Homepage)
- viel mehr Bilder: Diavorträge mit 50-196 Dias zu jeder der großen Bergreisen, mit den Expeditionsberichten verlinkt (genaue Anzahl Dias siehe unten in der Tabelle)
- natürlich alle PDF-Reiseberichte
- alle Seiten im Bereich "Alpen" und "Technisches" wie auf der Homepage
Nur die Dinge der online-Homepage, die auf einer CD keinen rechten Sinn machen würden, sind verändert:
- Die Hauptseite ist anders gestaltet
- Die Alpenvereinstouren sind auf der CD nicht unbedingt aktualisiert
- Die kleine Suchmaschine auf der Navigationsseite funktioniert auch nur online und fehlt daher auf der CD.
Mit jeder neuen Expedition wird eine neue Version dieser CD erscheinen.
Seit Dezember 2008 ist die Version "18" verfügbar. (Die Zahl steht für die Anzahl der "großen" Bergreisen. Die aktuelle Version enthält also alles inclusive
Peru 2008
).
Stand der CD ist momentan:
Januar 2009
(Version 18.02).
Der Preis beträgt EUR 25.- inclusive Versand innerhalb Deutschlands. Weitere Informationen gibt es ggf. auch auf der Bestell-Seite für die große CD.
Spätere Upgrades auf neuere Versionen wird es für Abnehmer früherer Versionen natürlich zu reduzierten Preisen geben (siehe unten).
In der nachstehenden Tabelle seht Ihr, was Ihr auf den beiden CDs bekommt.
Anhand des Pik Kommunismus könnt Ihr ausprobieren, wie die Diashow im Prinzip aussieht, und wie sie mit dem Text verknüpft ist.
Expeditionsbericht | Diavortrag (Demo, nur 20 Dias) | Die "große" CD (Bestellformular) | Die "kleine" CD (Bestellformular) |
Pik Lenin (7134 m, Pamir, Kirgisien, Juli 1992) | | 50 Dias kurzer und langer Bericht |
Pik Kommunismus / Pik Korzhenevskaja (7495 m, Pamir, Tadzhikistan, Juli 1993) |    | 99 Dias kurzer und langer Bericht |
Chile: Atacama, Ojos del Salado (6893 m, Versuch), Valle de Maipo (Versuch V.S.José), Araucanía: Volcán Llaima, Volcán Osorno (Oktober 1994) | | 99 Dias kurzer und langer Bericht |
Khan Tengri (7010 m, Tien Shan, Kirgisien/Kazachstan, Versuch: August 1995) | | 50 Dias kurzer und langer Bericht |
Chile und Bolivien: Atacama, Parinacota, Huayna Potosí Illimani (6460 m, Mai 1996) | | 100 Dias kurzer und langer Berich |
Aconcagua (6960 m, Argentinien, Jan./Feb. 1997) | | 99 Dias langer Bericht |
Cho Oyu (8201 m, Tibet, (Versuch) April/Mai 1997) | | 75 Dias langer Bericht | 75 Dias langer Bericht |
Khan Tengri (7010 m, Tien Shan, Kazachstan, Juli/August 1998) | | 98 Dias langer Bericht |
Cho Oyu (8201 m, Tibet, April/Mai 1999) | | 100 Dias langer Bericht | 100 Dias langer Bericht |
Denali (Mt.McKinley) (6193 m, Alaska, Mai/Juni 2000) | | 128 Dias langer Bericht |
Minya Konka (Versuch, Sichuan/China, April/Mai 2001) | | 196 Dias langer Bericht und dazu noch 8 Minuten Video (MPEG-1)*! | |
Mount Everest (8850 m, Tibet, April/Mai 2002) | | 159 Dias langer Bericht und dazu noch 6 Minuten Video (MPEG-1 und -2)*! | |
Ecuador Iliniza, Cotpaxi (5897 m, Jan/Feb 2003) | | 72 Dias langer Bericht | |
Kilimanjaro (5896 m, Tanzania/Kenia, Jan 2004) | | 100 Dias langer Bericht | |
Kamet (7756 m, Garhwal, Indien), Versuch, Mai/Juni 2005 | | 156 Dias langer Bericht | |
Puna (Argentinien/Chile): Ojos del Salado (6893 m), Versuch Cerro Bonete Chico und Monte Pissis, Jan./Feb. 2006 | | 100 Dias langer Bericht |
Elbrus (5642 m, Kaukasus, Russland) April/Mai 2006 | | 64 Dias langer Bericht | |
Cordillera Blanca (Peru): Vallunaraju, Ishinca, Urus, Pisco - Juni/Juli 2008 | | 175 Dias langer Bericht | |
| ZUSAMMEN | | 18 Expeditionen immerhin also 1920 Dias... | 2 Expeditionen 175 Dias |
*Das Funktionieren des MPEG-Video kann momentan nur für Windows-Systeme garantiert werden.
Wie kommt man an die CDs?
Bis Mitte Dezember 2008 können leider keine Bestellungen der großen CD bearbeitet werden, weil die CD überarbeitet wird!
Innerhalb Deutschlands:
- Schickt mir eine e-mail mit Eurer VOLLEN Postadresse (Ihr könnt auch die entsprechenden Bestellformulare benutzen: eines für die Cho Oyu-CD (EUR 9.50) und eines für die Berge der Welt (EUR 25.-)).
Ihr erhaltet umgehend eine Eingangsbestätigung mit den Kontodaten.
- Überweist mir den Kostenbeitrag von EUR 9.50 beziehungsweise EUR 25.-
auf das angegebene Konto, Inhaber Hartmut Bielefeldt, Betreff Cho Oyu-CD oder Berge der Welt-CD.
- Sobald ich den Eingang der Überweisung feststelle, schicke ich die CD los. Das soll kein Misstrauensbeweis sein, aber manch einer klickt mal auf diesen oder jenen Button. So aber wird der Kauf erst mit der Überweisung wirksam, und ich kann mir sicher sein, dass Anfragen auch ernst gemeint sind.
Selbstverständlich entsteht durch die Überweisung des korrekten Betrags ein Anspruch auf die baldmöglichste Zusendung der CD. Sollten wir länger abwesend sein, dann könnt Ihr das auch der Hauptseite entnehmen; die CD wird dann sofort nach unserer Rückkehr versandt. Bei längerer Abwesenheit haben wir auch einen e-mail Autoresponder geschaltet, der über die Dauer unserer Abwesenheit informiert.
Außerhalb Deutschlands:
Die Auslandsüberweisungen sollten mittlerweile günstiger geworden sein. Das Auslandsporto ist es leider nicht.
Daher habe ich bis jetzt folgende Lösungsmöglichkeiten erarbeitet (Stand 2007):
Land | CD | Betrag | Bezahlungsweg |
Euro-Länder | Cho Oyu | EUR 10 | Überweisung |
grosse CD | EUR 30 EUR 27.50 | Scheine per Post Überweisung |
Schweiz | Cho Oyu | SFr 20 oder EUR 10 | Schein(e) per Post, oder Überweisung |
grosse CD | SFr 40 oder EUR 25 | Scheine, per Post, oder Überweisung |
Technische Voraussetzungen
Die hier angegebenen Voraussetzungen beschreiben getestete Konfigurationen. Es ist nicht ausgeschlossen (aber eben nicht garantiert), dass die CD auch auf anderen Systemen funktioniert.
- PC oder Macintosh
- CD-ROM-Laufwerk (natürlich...)
- graphischer Internet-Browser, z.B. Mozilla, Netscape, Internet Explorer (bevorzugt ab Version 4), Opera. Für einige Funktionalitäten ist JavaScript erforderlich.
- Betriebssystem, das lange Dateinamen unterstützt, z.B. Win9x, WinNT/2000, Linux, MacOS
Ich habe... | Ich möchte... | Das kostet... in Deutschland | ins Ausland |
Cho Oyu-CD (EUR 9.50) | große CD Version 18 (EUR 25.-) | EUR 18.- | EUR 20.- |
große CD Version 10 - 17 (EUR 21.50/25.-) | große CD Version 18 (EUR 25.-) | EUR 5.- | EUR 7.50 |
Für ein Upgrade, überweist bitte den angegebenen Betrag aufs Konto (Verwendungszweck "CD-Upgrade") und schickt eine kurze e-mail.
Hinweis zum Widerrufs- und Rückgaberecht
Selbstverständlich respektiere ich die gesetzlichen Regelungen zum Handel über Internet, insbesondere bezüglich Widerrufs- und Rückgaberecht: Wer die CD per Internet bestellt hat und dem sie nicht gefällt, kann sie gegen Rückerstattung des Kaufpreises (ohne Porto) innerhalb einer Frist von 14 Tagen (Datum des Poststempels) zurückgeben. Genauso selbstverständlich hoffe ich aber auch auf die Ehrlichkeit meiner Kunden, die CDs nicht unter der Hand weiterzukopieren. Die Erstellung der CD hat mich viele Feierabendstunden der letzten Jahre gekostet.
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass ich unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten einen Profit daraus schlagen könnte.
Ich werde versuchen, die CD weiterhin aktuell zu halten und neue Versionen zu günstigen Update-Konditionen anzubieten. Gerne nehme ich jeden Vorschlag zur inhaltlichen oder technischen Verbesserung der CDs an.
Diese Seite entspricht dem HTML 4.0 Standard.
Letzte Änderung am Sonntag, 18. Januar 2009 durch Hartmut Bielefeldt
|