Übersichtskarte (nur Gipfel eingezeichnet)
Als Alternative zu den Google Maps-Einbindungen, auf denen die Reiseziele nur symbolisch eingetragen sind, habe ich viele eigene aufgezeichnete GPS-Tracks aufbereitet und auf der Openstreetmap dargestellt.
Da es sehr unübersichtlich und langsam ist, wenn alle Tracks gleichzeitig gezeichnet werden, habe ich die Karte interaktiv, mit Bezug auf die bestiegenen Gipfel, programmiert:
- Der Einstieg in die Karte ist ein Gipfel oder ein Ort, den ich besucht habe.
Berge, die ich besucht habe, sind als Dreiecke eingezeichnet:
<1000,
1000,
2000,
3000,
4000,
5000,
6000,
7000,
8000 m.
- Die Umgebung dieses Gipfels wird auf einer Skala von etwa 20 km dargestellt.
- Die nächstgelegenen 20 Trackaufzeichnungen vom gewählten Gipfel aus werden dargestellt.
- Einzelne Tracks können im Menü an- oder ausgeschaltet werden.
- Gipfel sind anwählbar, es erscheint ein kleines Bild des Berges.
wählt den Berg als neuen Mittelpunkt, und so kann man sich durch meine Bergwelt weiter klicken.
Ein paar Startpunkte:
Unsere direkte Nachbarschaft:
Pfänder
Hochgrat
Hoher Freschen
Hoher Fraßen
Schesaplana
Säntis
Ostalpen: Rofan
Großvenediger
Kaisergebirge
Chiemgau
Piz Julier
Weißkugel
Gardasee
Westalpen:
Tödi
Sustenhorn
Walliseralpen:Fletschhorn
Mont Blanc
Gran Paradiso
Mont Cenis>
Radtouren:
Berlin-Usedom
Altmühltal
Schwäbische Alb
Inseln und Strände:
Griechenland:Olymp
Mallorca
Teneriffa
Gran Canaria
Fuerteventura
Fernreisen:
Kaukasus:Elbrus
Pamir:Pik Lenin
Pamir:Pik Kommunismus
Tien Shan
Himalaya:Ladakh
Himalaya:Mount Everest
China:Minya Konka
Kilimanjaro
Chile
Argentinien
Bolivien
Peru
Ecuador
Alaska
Diese Seite entspricht dem HTML 4.0 Standard.
Letzte Änderung am Dienstag, 23. Dezember 2014 durch Hartmut Bielefeldt